Unfake IT Cover Insta

Verrat und Industriespionage, ein Kampf von Überwachungsdrohnen und andere unliebsame Überraschungen

Besprechung von Markus Giebeler

Weil ich was zum Lesen brauche, solange ich auf den BatGenes-Offspring „Wächterin“ warten muss, habe ich mir „Unfake IT“ vorgenommen. Man kann ja schließlich auch ohne Fledermausgene die Welt retten…

Die junge IT-Spezialistin Shirin zieht von Jena in den Schwarzwald, trifft Gerd, einen technisch fitten Agrarspezialisten und die beiden kommen sich näher.

Sie arbeiten an sehr innovativen Projekten. Shirin entwickelt ein Verfahren, mit dem man erkennen kann, ob ein Video gefakt ist und gemeinsam mit Gerd entwickeln sie ein System um die Bewegungen ihrer Ziegenherde zu tracken.

Rasch wächst das Team an. Neue Charaktere betreten nach und nach die Schauplätze der Geschichte. Shirin unterstützt chinesische Dissidenten mit dem „People-Protector“ bei der Flucht vor der totalen Überwachung und ein Video mit den Ziegen, wird als Motion Capture die Grundlage für einen Film, der viral geht, und ein Computerspiel.

Es folgen Verrat und Industriespionage, ein Kampf von Überwachungsdrohnen und unliebsame Überraschungen.

Das Buch beginnt langsam, steigert sich zunehmend und ist durch seine liebevolle Darstellung der Charaktere und der Schauplätze eine spannende, unterhaltsame und immer wieder humorvolle Lektüre. (Allein die Sprüche im südbadischen Dialekt bringen einen regelmäßig zum Schmunzeln.)

Quelle der Besprechung: Amazon.de als Rezension bei „Unfake IT“
Der Autor hat ihrer Nutzung zugestimmt.

Zum Buch: https://waltherversum.com/belletristik/neu-unfake-it-politthriller-mit-cybercrime-hintergrund-von-walther-stonet/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert