Carl McAllister Crime by Y.I. Steele
vorgestellt durch Walther Stonet, Verleger und Lektor
Ein neues Kapitel öffnet sich, wenn ein altes an sein Ende kommt. Es ist Zeit für Veränderung: Echter American Cop- und Suspense-Crime im Stil der wilden Achtziger. In expliziter Sprache. Hart. Drastisch. Schonungslos. Diesen Knaller hätte ich am liebsten selbst geschrieben.
Und das ist nur der erste Donnerschlag aus der Feder von Y.I. Steele, die über sich sagt:
„Lieber Leserin, lieber Leser, ich darf imaginiert werden. Auf diesem Weg bin ich genau die Person, von der Ihr/Sie am liebsten immer wieder neue Bücher lesen möchtet/möchten. Allein diese Vorstellung motiviert mich noch mehr, alsbald den nächsten Carl McAllister zu entwickeln. Er wird den Titel ‚Sterben sehen‘ tragen und sehr dunkles Kapitel der menschlichen Seele ausleuchten.“
Der erste Carl McAllister ist ein Erlebnis. Mit „Lasset die Kinderlein“ könnte im eher schwäbisch-ruhig-zurückhaltenden Metzingen ein echter Blockbuster entstanden sein.
Jerry Cotton & Co. waren gestern. Heute ist Carl McAllister – ein genialer Merger des 80iger Jahre Feelings und dessen sexueller Freiheiten (Miami Vice) mit der Technologie und den Herausforderungen von Heute. Mord, Todschlag, Blut, Sex and Crime. Cyberattacken, Darknet treffen Pädophilie mit einem Einschlag ins Päderastentum: Das ist nichts für zarte Gemüter und auch nichts für Leserinnen und Leser, die vor expliziter Sprache zurückschrecken und brutalen Szenen nichts anfangen können.
Worum geht’s: Carl und seine beiden Lieblingspolizistinnen müssen mehrere Morde aufklären und einen Pädophilenring sprengen sowie seine beiden Köpfe verhalfen. Wie sie das tun, das erzählt der Ero-Thriller, auf den mindesten zwei weitere Bände folgen.
Nichts fürs schwache Nerven, explizite Sprache und deutliche Worte. Wen genau das reizt, der ist hier richtig. Bester American Suspense Crime, abgeschmeckt mit ein wenig Politthriller, etwas mehr Cop-Crime und einer großen Preise Erotik. Fertig ist ein Krimi, den man nicht mehr weglegt, bis man durch ist. Wer die Serien Magnum, Miami Vice und die Beverhill Cops kennt, ahnt, in welche Richtung der Krimi geht. Packt man noch James Patterson, Lee Child etc. hinzu, ist man im richtigen Genre angelangt.
PS.: Erschienen und ab Anfang September im Buchhandel erhältlich ist das Ganze im kleinen, aber feinen Verlag [dabbeljuti] Media mit Sitzung in ebendiesem Metzingen. Noch nie davon gehört? Kein Problem, denn das wird sich sicher sehr schnell ändern!